Achtung Stufe!

kHaus

Mach dich bereit für eine geballte Ladung Comics!


Unsere “Achtung Stufe!” Comicstrips beinhalten fantasievolle, lustige, sowie persönliche Erlebnisse. Jedes zweite Wochenende erscheint seit 2024 ein Comicstrip von jeweils einem anderen Crew-Mitglied unter dem Titel "Achtung Stufe!" in der bz. Die Geschichten spielen sich immer in einem Basler Treppenhaus ab.

Im "Forum" (kHaus) kann somit vom 14. - 30.11.2025 das breite Spektrum an Comics, welches über knapp zwei Jahre entstanden ist, bestaunt werden. Das Ganze wird von einem bunten und vielfältigen Rahmenprogramm, ganz im Namen des Comics, begleitet.

Illustration und Gestaltung Visual: Magali Franov

AchtugStufe

Öffnungszeiten Ausstellung

Montag Ausstellung geschlossen
Dienstag bis Freitag 14:00 - 19:00
Samstag 14:00 - 20:00
Sonntag 14:00 - 17:00


Öffnungszeiten Shop

Ab dem 17.11. zu den gleichen Zeiten wie die Ausstellung

Rahmenprogramm

Samstag, 15.11.

Ab 19:00

Vernissage

Wir heissen dich herzlich willkommen zu unserer Vernissage im "Forum" (kHaus), um offiziell unsere "Achtung Stufe!" Ausstellung zu eröffnen!

Unsere Crew zeichnet live vor Ort, wir unterhalten uns über Comics, narrative Kunst und alles was uns künstlerisch bewegt. Bei Glühwein können kalte Zeichenfinger aufgewärmt werden (es hät solangs hät) und wer will, kann sich bereits eine "Achtung Stufe!"-Publikation vorbestellen.

Wir freuen uns auf dich!

Achtung Stufe

Dienstag, 18.11.

19:00

Comiconcerto

Comiconcerto? Comic und Concerto! Ein Zusammenspiel zweier Künste: Der Klang reagiert auf das Bild, das Bild auf den Klang. Dabei erfinden wir live eine Geschichte. Und du schickst als Teil des Publikums die Geschichte auf den Weg.

Donnerstag, 20.11.

17:00 - 19:00

Drink'n Draw

Drink'n Draw ist eine unkomplizierte Veranstaltung für Zeichnende jeden Alters und Niveaus. Dieses mal gastieren wir in der Ausstellung der Comic Crew und greifen das Thema "Achtung Stufe!" auf: Unsere Modelle posieren für uns auf der Treppe im kHaus und untermalen das Zeichnen ausserdem musikalisch! Bitte bringt eigenes Zeichenmaterial mit.

Anmeldung an: meret@glausen.net

Freitag, 21.11.

17:00 - 19:00

Workshop mit Carla Haslbauer

In diesem kreativen Workshop für Teilnehmende ab 16 Jahren tauchen wir in die Welt der Comic-Strips ein und lernen, wie man mit wenigen Bildern und Worten eine Geschichten erzählen kann. Ganz unter dem Motto der Ausstellung „Achtung Stufe!“ entwickeln wir gemeinsam Ideen rund um kleine Stolperfallen des Alltags – humorvoll, übertrieben oder nachdenklich. Am Ende halten alle Teilnehmenden ihren eigenen Comic-Strip in der Hand!

Anmeldung an: carlahaslstaub@gmail.com

Samstag, 22.11.

20:00 - 22:00

Comic Battle mit Kooni

Schnapp dir dein Etui und mach mit beim Comic Battle! Zwei Zeichner:innen treten live gegeneinander an und setzen in kurzer Zeit einen Begriff kreativ auf Papier um. Das Publikum verfolgt den Prozess auf der Leinwand und entscheidet, wer eine Runde weiterkommt. Im Finale kämpfen die besten um Ruhm, Pokal und Preis. Mitzeichnen kann wirklich jede:r.

Anmeldung an: hello@kooni.ch

Sonntag, 23.11.

14:00 - 17:00

Comicbörse für Kids

Was wäre eine Comic-Ausstellung ohne Comic Börse? Entdeckt tolle Secondhand-Comics, zum tauschen oder kaufen!


Mittwoch, 26.11.

14:00 - 17:00

Workshop mit Martina Aiko

Hey, kleine Comic-Fans – aufgepasst! Bei uns gibt’s Platz am Tisch, Stifte in die Hand und los geht’s mit dem Zeichnen, Basteln und Erfinden! Egal ob ihr coole Figuren entwerft, eigene Zines bastelt oder euren ersten Comic-Strip aufs Papier bringt – wir helfen euch dabei, eure Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Ein offener Mitmach-Workshop für Kinder und ihre Eltern – kommt einfach vorbei!

Samstag, 29.11.

19:00 - 20:30

Comix Palaver unterwegs

Der Gründung eines Kollektivs haftet ein Pioniergeist an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl einer Gruppe. Dies mag vielversprechend, verheissungsvoll, notwendig oder pragmatisch klingen, doch genau diese Gründungsabsichten werden mutmasslich fortan im Kreise der Mitglieder heiss diskutiert. 
Die Interessen und Meinungen können dabei in detailverliebten Gesprächen oft diametral auseinander liegen und wie findet man da bloss wieder einen gemeinsamen Nenner?
Wir möchten mehr über die verschiedenen Entwicklungs- und Erfahrungsphasen diese Gemeinschaften erfahren!



Gäste:
Kati Rickenbach (Comiczeichnerin / Mitherausgeberin vom Zürcher Comicmagazin «Strapazin»), Daniel Bosshart (Architekt / Comiczeichner, Mitgründer Comic Panel Winterthur
), Julia Trachsel (Comiczeichnerin / Mitherausgeberin vom Luzerner Comicmagazin «Die Notbremse»), Leonie Rösler (Comiczeichnerin und Mitgründerin Comic Crew Basel)



Moderation:
Angela Heimberg (Geschäftsführerin Comix Shop Basel)

Generelle Infos:

  • Die Ausstellung und alle Veranstaltungen des Rahmenprogramm können gratis besucht werden. Bitte beachte, dass einige Veranstaltungen eine Anmeldung voraussetzen!
  • In der Ausstellung darf kein Essen und Trinken konsumiert werden. Wer hungrig oder durstig ist, kann sich bei der walther bistrobar verköstigen oder eigene Speisen und Getränke im öffentlichen Plaza vom kHaus konsumieren.
  • Die Ausstellung, der Shop, sowie die Veranstaltungen sind rollstuhlgerecht. Es ist stets eine Aufsichtsperson vor Ort. Bei Fragen könnt ihr euch direkt an ein Crew Mitglied vor Ort oder unter info@comiccrew.ch melden.

Für englischsprachige Besuchende: Ausstellungstext Englisch